Trays sind Regalverpackungen, die komplett mit der Ware ins Regal eingesetzt werden. Sie haben dort gewisse Stütz- und Präsentationsfunktion für die Ware. Vorher sollen sie die Ware beim Transport gut schützen und nach dem Gebrauch müssen sie sich umweltgerecht entsorgen lassen.
Nach ECR-Definition sind die wichtigsten Anforderungen an gute Regalverpackungen:
- Richtige Größe
Verpackungsformat in Hinblick auf Logistik, Modulmaße und abverkaufsgerechte Warenmengen (nicht mehr als 10 kg)
- Einfache Produktidentifikation und Sichtbarkeit
Informationen auf der Regalverpackung ermöglichen eine einfache Identifikation und Zuordenbarkeit der Produkte durch das Personal
- Einfaches Öffnen
Die Verpackung muss im Handel einfach (ohne Messer) zu öffnen sein, aber gleichzeitig robust genug, um den Transport gut zu überstehen
- Einfache Platzierung und Nachbestückung
Die gesamte Ware sollte mit einem Handgriff im Regal platziert werden können bzw. nachbestückt werden können
- Einfaches Einkaufen / schnelle Orientierung
Die Verpackungsgestaltung ermöglicht dem Konsumenten ein schnelles Auffinden der gewünschten Ware - gute Displayfähigkeit des Trays
- Einfache Entsorgung / Rückführung
Geringstmöglicher Materialeinsatz, Nutzung von Mehrwegtransportbehältern, sofern möglich.